Team

Wir sind Antik Weiss

Unser vielfältiges Angebot an hochwertigen Schreinerarbeiten richtet sich an eine breite Kundengruppe – von privaten Hausbesitzern, die ihre Wohnräume mit maßgefertigten Möbeln oder restaurierten Stücken verschönern möchten, bis hin zu gewerblichen Bauträgern, die auf individuelle Lösungen und präzise Handwerkskunst setzen.

Louis Grebe

Ich bin Geschäftsführer von Antik Weiss, gelernter Schreiner und angehender Schreinermeister. Außerdem bin ich verantwortlich für Kundenservice, Fertigung, Außendienst und Social Media. Handwerk bedeutet für mich mehr als nur Arbeit – es ist meine Leidenschaft, aus Holz etwas Einzigartiges zu schaffen und bestehende Strukturen mit neuem Leben zu füllen. Besonders wichtig ist mir der persönliche Austausch mit unseren Kunden, um individuelle Wünsche bestmöglich umzusetzen. Ob vor Ort, in der Werkstatt oder online – ich sorge dafür, dass unsere Arbeit nicht nur überzeugt, sondern auch inspiriert. Jedes Projekt erzählt seine eigene Geschichte, und ich freue mich, gemeinsam mit unseren Kunden Veränderungen zu schaffen.

Jona Degner

Ich bin Geschäftsführer von Antik Weiss, gelernter Schreiner und angehender Schreinermeister. Ich kümmere mich mit Leidenschaft um Büro, Planung, Fertigung und Kundenservice. Schon immer hat mich die Arbeit mit Holz fasziniert – die Möglichkeit, etwas Bestehendes zu bewahren und gleichzeitig neu zu gestalten. Besonders die Aufbereitung alter Möbel und Treppen begeistert mich, weil sie Geschichte und Handwerk vereint. Mein Ziel ist es, mit Sorgfalt und Liebe zum Detail Wohnräume nicht nur schöner, sondern auch individueller zu machen. Der direkte Kontakt zu meinen Kunden und das gemeinsame Entwickeln passender Lösungen machen meine Arbeit jeden Tag aufs Neue spannend.


Auszeichnung beim Wettbewerb „Die Gute Form“

Ein zentraler Bestandteil der Schreiner-Ausbildung ist die Planung, Gestaltung und Anfertigung eines individuellen Gesellenstücks. Diese Abschlussarbeit verbindet kreatives Design mit handwerklicher Präzision – und bietet die Möglichkeit, das gesamte im Laufe der Ausbildung erlernte Wissen in einem Möbelstück zu vereinen.

Im Rahmen dieses Abschlussprojekts veranstaltet die Schreiner-Innung den Wettbewerb „Die Gute Form“. Ziel des Wettbewerbs ist es, gestalterisch besonders gelungene Gesellenstücke auszuzeichnen und den gestalterischen Anspruch im Handwerk zu fördern.

Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Gesellenstücke bei diesem Wettbewerb mit einer Belobigung ausgezeichnet wurden. Diese Anerkennung steht für hohe handwerkliche Qualität, funktionale Gestaltung und kreative Ideen – Werte, die uns im täglichen Arbeiten besonders wichtig sind.


Kommode von Louis Grebe

Die von mir gebaute Kommode vereint Funktionalität mit einem schlichten, modernen Design. Auf der linken Seite befindet sich eine Glastür mit einem Aluminiumrahmen, auf der rechten Seite sind zwei Schubkästen integriert.

Sowohl die Tür als auch die Schubkästen lassen sich über ein Tip-On-System (Push-to-Open) öffnen. Dadurch entsteht eine durchgängige, grifflose Front, die nicht durch Beschläge oder Griffe unterbrochen wird und so besonders klar und ruhig wirkt.

 

Schreibtisch von Jona Degner

Der von mir gebaute Schreibtisch ist bewusst schlicht gehalten und überzeugt durch eine klare, ausdrucksstarke Formensprache. Mit einer großzügigen Arbeitsfläche von 1900 mm x 780 mm bietet er ausreichend Platz für alle Aufgaben des Büroalltags.

Die Tischbeine sind in einem Winkel von 9° abgeschrägt und verleihen dem Möbelstück eine dynamische, moderne Optik. Auf der linken Seite befindet sich ein schwarzer Korpus, ebenfalls im 9°-Winkel ausgeführt. Darin integriert sind zwei schmale, dafür besonders lange Schubkästen, die Platz für Büro-Utensilien oder persönliche Gegenstände bieten.